Der Elfriedegraben verläuft von der Pflaumenallee über die Rosa-Luxemburg-Straße, quert die Grundstücke zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und Holsteiner Straße und wird schließlich in der Holsteiner Straße in die Schacke eingeleitet. Die Maßnahme ist vorbereitend und steht im direkten Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau der Rosa-Luxemburg-Straße (Landesstraße 62), da das Regenwasser dieser Straße über den Elfriedegraben entwässert wird. Das bestehende Rohrsystem ist veraltet und weist inzwischen erhebliche Schäden auf. Eine Erneuerung ist zwingend erforderlich, um die angrenzenden Grundstücke zuverlässig vor Vernässungen oder baulichen Schäden zu schützen. Die Arbeiten können nur in offener Bauweise ausgeführt werden. Da der Elfriedegraben direkt unter der Holsteiner Straße sowie über das Gelände der Kindertagesstätte „Sängerstadt mit Integration“ verläuft, ist eine Vollsperrung unumgänglich. Während der Bauzeit bleibt die Erreichbarkeit jedoch sichergestellt. Die Kindertagesstätte sowie die Hausnummern 59 bis 71 der Holsteiner Straße können über die Geschwister-Scholl-Straße angefahren werden. Der übrige Teil der Holsteiner Straße ist von der westlichen Seite aus über die Brandenburger Straße zugänglich. Im Zuge der Maßnahme kommt es auch an weiteren Stellen zu verkehrlichen Einschränkungen. So wird der Fußgängerdurchlass bei dem betreuten Wohnen (Saarlandstraße 8) zwischen Saarlandstraße und Rosa-Luxemburg-Straße zeitweise gesperrt. Die Baumaßnahme wird, einschließlich der Vollsperrung der Holsteiner Straße, bis voraussichtlich Ende des Jahres andauern.
Vollsperrung der Dresdener Straße 126–132 (L 62) vom 13. bis 30. Oktober 2025
Im Zuge der Erneuerung der Margaretenstraße wird der neue Regenwasserschacht an den in der Dresdener Straße (L 62) verlaufenden Regenwasserkanal angeschlossen. Hierfür ist eine Vollsperrung der Dresdener Straße 126–132im Abschnitt von der Margaretenstraße bis zur Hertastraße einschließlich der Einmündungen notwendig. Die Sperrung gilt im Zeitraum vom 13. Oktober 2025 bis voraussichtlich 30. Oktober 2025. Witterungs- oder baubedingte Verschiebungen des Bauzeitraums sind möglich. Die Zufahrt ist bis zur Pestalozzistraße sowie bis zum Grenzweg frei. Der überörtliche Verkehr wird über Drößig umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr ist trotz der Sperrung weiterhin möglich.
Tiefbauamtsleiter Herr Pinetzki bittet alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmer als auch Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle.