
Traditionell am zweiten Sonntag im September öffnen sich bundesweit die Denkmaltüren zum Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. In Finsterwalde können sich die Besucherinnen und Besucher am 14. September in 13 teilnehmenden Denkmälern auf interessante Führungen, spannende Angebote für Kinder und verschiedene Ausstellungen zu Historie und Gegenwart freuen. Der Besuch der Denkmäler lohnt sich: An jedem Standort gibt es einen Stempel. Wer drei Denkmäler besucht hat, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem als Hauptpreis ein Gutschein im Wert von 30 € für die Kulturweberei verlost wird.
Liste teilnehmender Finsterwalder Denkmäler:
Rathaus Finsterwalde – Touristinformation Markt 1
Wasserturm Finsterwalde Am Wasserturm 20
Stadtbibliothek Geschwister-Scholl-Str. 2
Stadtarchiv Geschwister-Scholl-Str. 2
Grundschule Nehesdorf Kantstr. 1
Feuerwehrmuseum Finsterwalde Geschwister-Scholl-Str. 2
St. Katharinen-Kirche Nehesdorf Pestalozzistr. 33
Trinitatiskirche Finsterwalde Am Kirchplatz
Sänger- und Kaufmannsmuseum Lange Str. 6/8
Reichelt-Villa An der Schraube 30
Katholische Pfarrkirche St. Maria Mater Dolorosa Am Wasserturm 3
Ehem. Zigarrenfabrik Kirchhainer Str. 4
Logenhaus Kirchhainer Str. 20
Schloss Finsterwalde Schlossstr. 7/8
Erneute Vollsperrung der Naundorfer Straße Finsterwalde im Bereich Oscar-Kjellberg-Straße bis Moritzstraße
Die Stadtwerke Finsterwalde GmbH informiert darüber, dass ab 1. September 2025 für voraussichtlich sechs Wochen die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Gas- und Trinkwasserleitungen in der Naundorfer Straße planmäßig im 2. Bauabschnitt fortgeführt werden. Während der Bauphase kommt es wie im 1. Bauabschnitt zu einer Vollsperrung der Naundorfer Straße im Bereich der Moritzstraße bis zur Oscar-Kjellberg-Straße. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden im Auftrag der Stadtwerke durch das Unternehmen Hoch- und Tiefbau Grünberg GmbH (HTG) ausgeführt. Um die Beeinträchtigungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten, wird sichergestellt, dass der Fußverkehr während der Bauarbeiten gewährleistet ist. Bei Fragen steht Ihnen die Stadtwerke Finsterwalde GmbH als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner als auch Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
10 Jahre Stadtbibliothek Finsterwalde

die Stadtbibliothek Finsterwalde feiert Ihr 10-jähriges Jubiläum in der modernen Stadtvilla Finsterwalde. Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, gemeinsam mit der Stadtbibliothek dieses Jubiläum zu feiern und würden uns über eine Veröffentlichung und Ihren Besuch freuen.

Elbe-Elster Schlössernacht 2025 in Finsterwalde – Ein Tag voller Kultur, Geschichte und Musik

Die Stadt Finsterwalde lädt auch in diesem Jahr wieder zur traditionsreichen Schlössernacht ein – ein Höhepunkt im kulturellen Veranstaltungskalender der Region, der Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Schlossgelände erneut in eine lebendige Bühne für Geschichte, Theater und Musik.
Ab sofort sind Eintrittskarten für die Abendkonzerte in der Touristinfo Finsterwalde erhältlich.
Das Programm beginnt um 14:00 Uhr mit kostenfreien Schlossführungen, die exklusive Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Finsterwalder Schlosses ermöglichen. Begleitet wird der Nachmittag von einem kulinarischen Angebot des Café Fortuna, das im Schlosshof Kaffee und Kuchen serviert. Ein kulturelles Highlight am Nachmittag ist die Aufführung „Kibukis Traumland“ durch das Berliner Ensemble Kabaré Púpala um 15:00 Uhr. Das Stück wird im Rahmen des 27. Internationalen Puppentheaterfestivals Elbe-Elster gezeigt und richtet sich an kleine und große Gäste (ab 3 J.) gleichermaßen. Auch dieser Programmpunkt ist kostenfrei. Am Abend stehen dann zwei hochkarätige Konzerte auf dem Programm: „The Vocal Pickups“ eröffnen um 19:00 Uhr mit fein abgestimmtem A-cappella-Gesang, gefolgt von den „Marvellous Magpies“ um 20:00 Uhr, die mit ihrem atmosphärischen Indie-Folk das Publikum in den Spätsommerabend begleiten werden. Der Einlass für die Abendveranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro für Erwachsene, ermäßigt 3,00 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt. Für das leibliche Wohl am Abend sorgen das Cadillac Finsterwalde mit regionalem Streetfood sowie ein Getränkeausschank der Pizzeria Lolo aus Doberlug-Kirchhain.